BONi KiDS & Teens Kinder- und Jugendchor
AKTUELLES
BONi Teens Musical "Das Urteil"
DAS URTEIL
Markus Heusser, Larissa Leuschner, Daniel Klaebe
Die BONi Teens, der Jugendchor der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius
wünschte sich während des Lockdowns ein neues Musical-Projekt mit Tiefgang.
Die rund 30 Jugendlichen entschieden sich für dieses Adonia Musical, welches eine
etwas andere Einsicht auf das Ostergeschehen bringt.
Die berührende Geschichte rund um die Verurteilung Jesu und seiner Auferstehung,
wird umrahmt von rockigen, mitreißenden Liedern, von denen einige Ohrwurm-
Charakter haben und birgt trotz ihrer Ernsthaftigkeit einiges an Situationskomik.
Das Stück beschreibt einen der unerhörtesten Prozesse der Menschheit:
Die religiöse Elite des antiken Jerusalems fühlt sich durch den WanderpredigerJesus bedroht. Sie lässt ihn verhaften und schleppt ihn mit fadenscheinigenAnschuldigungen vor das römische Gericht.
Der Statthalter Pontius lässt sich unter dem Druck der aufgehetzten Volksmengedazu hinreißen, Jesus zum Tod durch Kreuzigung zu verurteilen. Ein fatales Urteil.Erst später stellt sich heraus:
Es ist das einzige Todesurteil, das vielen Menschen Hoffnung und Leben bringt.Überraschend in der Hauptrolle: Drei Engel, die aktiv mitfiebern und mitleiden,aber auch in den spannenden und traurigen Momenten ihren Humor nieganz verlieren.
Kartenvorverkauf 20.06. - 14.07.2022
per Mail
Tel AB 07123 9229-17
Abendkasse jeweils eine Stunde vor Beginn.
Kategorie I Bierbank/pro Person 10,00 €
ermäßigt Schüler/Studenten
Menschen mit Behinderung 8,00 €
Kategorie II Picknickdeckenplatz/pro Person 5,00 €
Pro Picknickdecke 200 cm x 200 cm max. 4 Personen
Einlass 30 Minuten vor Beginn. Freie Platzwahl.Dauer ca. 80 - 90 Minuten
BONi Teens in der Box
Seit Juli 2020 hat ein großer Wechsel bei den BONi Teens stattgefunden. Viele der älteren SängerInnen haben aufgehört, viele Kids sind nachgerutscht.
Mit einer coolen Fotoaktion mit Regina Wahl hatten die BONi Teens trotz Abstand an zwei Samstagen im März eine Menge Spaß mit allen notwendigen Corona-Sicherheitsvorkehrungen.
Entstanden ist dieses tolle neue Gruppenbild.
Herzlichen Dank an Regina Wahl für dieses unglaublich tolle und großzügige Geschenk an unseren Jugendchor
Trotz Abstand gemeinsam vereint
BONi KiDS Gruppen und Proben
BONi-mini-KiDS KiNDERCHOR für Kinder von 4-6 Jahren
Der Boni-mini-Kids Kinderchor für Kinder von 4 bis 6 Jahren probt dienstags von 15.00–15.45 Uhr.
Die Proben finden wieder in Präsenz im Bonifatiussaal statt.
Neue Kinder ab 4 Jahren willkommen.
Leitung: Anne de Sousa, Mail
BONi KiDS 2 Kinderchor für Kinder von 1. - 3. Klasse
Die Boni-Kids 2 für Kinder von 1. bis 3. Klasse proben dienstags von 16.15–17.15 Uhr.
Die Proben finden wieder mit Hygienekonzept und mit 3G Regel in Präsenz im Bonifatiussaal statt.
Neues Projekt für Boni Kids 1 und Boni Kids 2
Wie geht beten?
Rund um die Songs von „SINGT LAUT!“ hat Jonathan Enns ein Musical mit dem Titel „WIE GEHT BETEN?“ geschrieben. Die zwei vorwitzigen Brieftauben Feddy und Emma sind auf der Suche nach dem „richtigen“ Gebet. Gibt es das überhaupt? Das Gebet von Pfarrer Pumpernickel vermag sie nicht zu überzeugen. Die weise Eule Salia erzählt ihnen deshalb, was Jesus übers Beten gesagt hat. So lernen sie auch das „Vater Unser“ auf eine ganz besondere Weise kennen. Und vor allem merken sie, dass Beten gar nicht so kompliziert ist, wie sie dachten…
Integriert sind viele hitverdächtige Songs der neuesten Adonia-Produktion SINGT LAUT FÜR JESUS!
Neue Kinder ab 1. Klasse willkommen.
Leitung: Anne de Sousa, Mail
KINDERCHOR BONI-KIDS 1 für Kinder von 4. - 6. Klasse
Der Boni-Kids Kinderchor ist für Kinder ab der 4. Klasse und probt donnerstags von 16.30–17.30 Uhr.
Die Proben finden wieder mit Hygienekonzept und mit 3G Regel in Präsenz im Bonifatiussaal statt.
Neues Projekt der BONi KiDS 1
Wie geht beten?
Rund um die Songs von „SINGT LAUT!“ hat Jonathan Enns ein Musical mit dem Titel „WIE GEHT BETEN?“ geschrieben. Die zwei vorwitzigen Brieftauben Feddy und Emma sind auf der Suche nach dem „richtigen“ Gebet. Gibt es das überhaupt? Das Gebet von Pfarrer Pumpernickel vermag sie nicht zu überzeugen. Die weise Eule Salia erzählt ihnen deshalb, was Jesus übers Beten gesagt hat. So lernen sie auch das „Vater Unser“ auf eine ganz besondere Weise kennen. Und vor allem merken sie, dass Beten gar nicht so kompliziert ist, wie sie dachten…
Integriert sind viele hitverdächtige Songs der neuesten Adonia-Produktion SINGT LAUT FÜR JESUS!
Neue Kinder ab der 4. Klasse sind willkommen.
Leitung: Anne de Sousa, Mail
Jugendchor BONi Teens für Jugendliche ab 7. Klasse
Seit Oktober 2013 haben sich die „Großen“ vom Boni-Kids-Chor zu den „Boni-Teens" gruppiert.
Die Boni-Teens Jugendchor für Teens ab der 7. Klasse und proben donnerstags von 18.30 – 20.00 Uhr.
Die Proben finden wieder mit Hygienekonzept und mit 3G Regel in Präsenz im Bonifatiussaal statt, eine Teilnahme über Zoom an den Proben ist ebenfalls möglich.
Neues Projekt der BONi Teens
Adonia Musical "Das Urteil"
Das Stück beschreibt einen der unerhörtesten Prozesse der Menschheit: Die religiöse Elite des antiken Jerusalems fühlt sich durch den Wanderprediger Jesus bedroht. Sie lässt ihn verhaften und schleppt ihn mit fadenscheinigen Anschuldigungen vor das römische Gericht. Der Statthalter Pontius lässt sich unter dem Druck der aufgehetzten Volksmenge dazu hinreißen, Jesus zum Tod durch Kreuzigung zu verurteilen. Ein fatales Urteil. Erst später stellt sich heraus: Es ist das einzige Todesurteil, das vielen Menschen Hoffnung und Leben bringt. Überraschend in der Hauptrolle: Drei Engel, die aktiv mitfiebern und mitleiden, aber auch in den spannenden und traurigen Momenten ihren Humor nie ganz verlieren.
Neue Jugendliche ab der 7. Klasse sind willkommen.
Leitung: Anne de Sousa, Mail
Rückblick
BONi KiDS Musical „Wie geht beten?!“ in der St. Bonifatius Kirche
Beten macht ja richtig Spaß - BONi KiDS begeistern die Besucher.
Das Musical "Wie geht beten" der BONi KiDS am vergangenen Wochenende in der St. Bonifatius Kirche, Metzingen, war nichts für Schnarchnasen. Das Publikum wurde förmlich von den Bänken gerissen durch das Feuer der Kinder und ihrer Live-Band.
Am vergangenen Wochenende lud das Kaiserwetter zu allerlei Freitzeitvergnügungen im Freien ein. In und rund um Metzingen war auch einiges geboten. Umso mehr freuten sich die BONi Kids und ihre Chorleiterin Anne de Sousa, dass einige Besucher ihren Weg in die Bonifatius Kirche fanden, um ihrem Musical "Wie geht beten" zu lauschen. Jedoch war es mit lauschen nicht getan. Die rund 40 Kinder heizten in der Bonifatius Kirche richtig ein. Das erste Stück "Singt laut für Jesus" aus dem Musical, welches bei Adonia erschienen ist, versetzte alle gleich mit rockigen Klängen in Stimmung. Auch der bunte Moderator Plappervogel Plapperdu gespielt von Polly Kogler, brachte einige Lacher mit sich. So wurden die Zuschauer gleich beim nächsten Lied integriert und durften zum Anfangsbuchstaben ihres Vornamens einige Sit-ups und Sit-Downs machen. Nachdem der Kreislauf so in Wallung gebracht war, verfolgten die Zuschauer gespannt das Schauspiel.
Die zwei Brieftauben Emma (Merit Bösselmann) und Feddy (Helena Mutsch) begaben sich auf die Reise um herauszufinden, wie denn beten eigentlich richtig geht. So trafen sie auf ihrer Reise auf Pfarrer Pumpernickel (Jürgen Feith) dessen Worte an die Gemeinde klangen als "hätte Goethe sie geschrieben" und auf zwei Mädchen, die auf ganz unterschiedliche Weise beteten. Sie beschlossen die weise Eule Salia (Sarah-Marie Eßer) zu fragen, wie denn beten richtig geht. Salia erzählte ihnen was Jesus dazu gesagt hatte. In Szene gesetzt erzählt Jesus (Luis Nowack) selber die Geschichte von Joas (Moritz Staak) der als Zolleinnehmer im Tempel von den anderen Besuchern nicht gerne gesehen wurde.
Das Vater Unser wurde in einem Poetry durch die Chorkinder vorgestellt und vermittelte so einen ganz besonderen Zugang zu den einzelnen Sätzen. Das vertonte Vater Unser im Anschluss begleitet durch die zarten Klänge der Akkustik Gitarre und der Geige traf die Zuhörer mitten ins Herz.
Die Frage was Beten eigentlich ist und wie es richtig geht, beantworteten die Kinder dann auch in ihrem Stück. Beim Beten geht es nicht darum leere Worte aneinander zu reihen, sondern es geht darum wirklich echt zu sein. Beten kann man mit lauten und mit leisen Tönen und auch schrille und verrückte Vögel wie die kleine Moderatorin Plapperdu können Gott loben und beten - mit lauten und auch mit leisen Tönen.
Die 14 Lieder, die das Stück durchwirkten waren mal laut, mal leise und oft auch beides zugleich in ausgewogenem Klang. Mancher Zuschauer konnte die Tränen nicht zurückhalten bei Liedern wie "Hier ist mein Herz" und so sangen und spielten sich die rund 40 BONi KiDS im Alter zwischen 6 und 13 Jahren ein weiteres Mal in die Herzen ihrer Zuschauer.
"Natürlich wäre es schön gewesen, wenn die Bonifatius Kirche voll gewesen wäre" so Anne de Sousa, "die anwesenden Zuschauer jedoch machten alles wett und ließen sich mitreißen, klatschten, tanzten und lachten mit den Kindern." Zum Schluss gab es zur Belohnung nicht endenden Applaus mit Standing Ovation.
Boni Kids Musical Schoko-Alarm! Oder: Wo die Schokolade wächst
Rucky Reiselustig wird unsanft aus seinen Fernweh-Träumen geweckt. Der Osterhase ist in blinder Hast über ihn gestolpert. Die Ostereier sind verschwunden!!
Der Schoko-Alarm wird ausgerufen, und es beginnt eine spannende Reise in die Herkunftsländer von Kakao und Zucker. Ob es den beiden gelingen wird, alles bis zum Osterfest zu erledigen? Wer weiß...
Ins heutige Mexico, dem Land der alten Azteken und dem Kakao-Land schlechthin, führt die Reise - auch musikalisch. Schon nach wenigen Tönen laden alle Lieder zum Mitsingen und manche sogar zum Tanzen ein.
Die rund 50 Kinder aus den Boni mini Kids und Boni Kids 2 wurden von 8 unserer Jugendlichen aus den Boni Teens Reihen unterstützt sowie von tollen Musikern live begleitet.
Mit viel Witz und tollen Liedern entführten die Kinder die Zuschauer in verschiedene Länder, die wichtige Lieferanten für die Hersteller von Schokolade sind. Beeindruckend war die Leistung der überwiegend kleinen Darsteller. Unsere zwei Osterhasen gespielt von Olivia Rogosch und Ole Stotz im Trio mit Rucky Reiselustig gespielt von Moritz Staack entführten die Zuschauer nach Mexiko, Uruguay und nach Negros, wo sie sich auf die Suche nach der Schokolade machten, bzw deren Zutaten.
Die rund 12 kleinsten Chorkinder aus der Kindergartengruppe durften als lebendige Kakaobohnen mit singen und tanzen und so machten die Kinder aufmerksam darauf, warum es so wichtig ist fair und ausschließlich fair einzukaufen. Die Verbindung zu den Ostereiern wurde hergestellt und so lernten die kleinen und großen Zuschauer, dass das Ei als Sinnbild für neues Leben für die Auferstehung Jesu Christi steh, denn neues Leben kommt von Gott.
Im Anschluss an das Musical, veranstalteten die Boni Kids noch einen fairen Verkauf vor der Kirche und freuten sich riesig über die vielen Zuschauer und die großzügigen Spenden, die zur Hälfte an die Kinderfastenaktion von misereor überwiesen wurden und zur anderen Hälfte zur Kostendeckung dienten.
Erste BONi Teens heiratet
Die erste Sängerin aus den BONi Teens Reihen heiratet und wir sind natürlich dabei. Wir freuen uns für Anni & Claudi und wünschen alles erdenklich Gute für ihre gemeinsame Zukunft und Gottes reichen Segen. Anni wurde bereits im Juli 2020 bei den BONi Teens verabschiedet, da mit Studium, Hochzeit und vielen anderen Aktivitäten keine Zeit mehr für die BONi Teens bleibt. Als BONi_Twens ist sie auch langsam zu alt für uns ;-)
Dennoch wollten wir nach über 8 Jahren gemeinsamen Singen bei den BONi Teens trotz Corona dabei sein und dem Paar den großen Ehesegen aus Bathseba zusingen. Die Überraschung ist geglückt. Einige schöne Momente vom Hochzeitsspalierüberraschungssingen jetzt in der Bildergalerie