Bibel teilen in der Fastenzeit
Caritas-Fastenopfer
In den Gottesdiensten am 27. und 28. Februar bitten wir beim traditionellen Caritas-Fastenopfer um eine Gabe für Menschen in Not. Die Spenden werden zwischen Kirchengemeinde (40 %) und Caritasverband (60 %) aufgeteilt. Mit dem Geld, das in unserer Kirchengemeinde verbleibt, werden bedürftige Personen und Familien unterstützt.
Spenden sind auch online oder per Überweisung möglich auf das Konto der Kirchengemeinde St. Bonifatius
IBAN DE 80 6405 0000 0000 9066 78
mit dem Stichwort „Caritas-Fastenopfer 2021“
MISEREOR - Fastenaktion 2021
MISEREOR-Fastenaktion
„Es geht! Anders!“ – Der heutige Kontext mit Blick auf einen veränderten Lebensstil lässt alte Traditionen wie das Fasten wieder neu entdecken. Nutzen Sie die Fastenzeit, um sich Ihren Lebensstil bewusst zu machen. Auch Traditionen wie der Freitag als Abstinenztag, also ein Tag fleischloser Ernährung, findet man immer häufiger, auch an anderen Tagen, in Mensen, Kantinen oder Bildungshäusern wieder. Diese alten Traditionen können wir uns heutzutage zu Nutze machen, um ein anderes Verständnis von Lebensqualität zu gewinnen und einen sozial-ökologischen Wandel voranzubringen. Für mehr Anregungen lesen Sie die Handlungsempfehlung der Deutschen Bischofskonferenz: „Schöpfungsverantwortung als kirchlicher Auftrag“. Diese ist auch Bestandteil der politischen Aktion zur Fastenaktion 2021.